
Von 10.03.-12.03. besuchte unser Kommandant-Stellvertreter OBI Wagner Thomas den Einsatzleiterlehrgang an der O. Ö. Landesfeuerwehrschule in Linz.
Weiterlesen: Einsatzleiterlehrgang
Im Durchschnitt sieben Mal pro Tag rückten die 77 Feuerwehren in den 36 Gemeinden des Bezirkes Ried im Innkreis im Jahr 2020 aus und leisteten bei 387 Bränden und 2.076 technischen Hilfeleistungen Unglaubliches. 91 Personen und 42 Tiere konnten bei den insgesamt 2.463 Einsätzen gerettet werden. Mehr als 233.500 Arbeitsstunden wurden dafür im Corona-Jahr 2020 ehrenamtlich investiert.

Den Genauen Bericht gibt es auf der Seite des Bezirksfeuerwehrkommandos Ried im Innkreis
Am Mittwoch dem 16.09.2020 bestanden unsere drei JFM den Theorieteil für den Wissenstest in unserem Feuerwehrhaus.
Die erste Hürde war geschafft und am Samstag wurde der theoretische Teil in St.Martin im Innkreis abgelegt.
Zum bestandenen Wissenstest in Bronze dürfen wir gratulieren:
Leon Neuburger
Jonas Böhm
Zopf Alex
Vielen Dank an NEMO Fenster und Türen für den Kinogutschein zum bestandenen Wissestest. Die drei haben sich sehr darüber gefreut.
Weiterlesen: Wissenstest Jugend
TATÜTATA Feuerwehrnachwuchs ist da
Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Antiesenhofen gratulieren unserem Zugskommandanten Oskar und seiner Freundin Julia zur Geburt ihrer Tochter Isabella Marie!
Wir wünschen der Familie eine schöne Kennenlernzeit und viel Freude.
Aufgrund des Corona-Virus mussten wir die Erprobung vom März auf September verschieben. Diese Jahr wurde sie das erste Mal großteils am Tablet gemacht.
Zu den erfolgreich abgelegten Erprobungen dürfen wir recht herzlich gratulieren.
Stufe 1: Neuburger Leon, Böhm Jonas, Zopf Alexander
Stufe 2: Detzlhofer Lorenz
Stufe 4: Rabanser Yannic
Als kleines Geschenk für die bestandene 1. Erprobung gab es für die 3 noch einen Get Active Rucksack.