Einsatzberichte 2023
|
März |
Nr. 4
|
22.03.2023 13:39Uhr
|
Verkehrsunfall - Eingeklemmte Person
A8
|
|
|
ASFINAG FF Ort im Innkreis FF Antiesenhofen Notarzt Christophorus Europa 3 Polizei Rettungsdienst |
39 |
|
|
Alarmierungszeit 22.03.2023 um 13:39 Uhr
eingesetzte Kräfte ASFINAG +++ FF Ort im Innkreis +++ FF Antiesenhofen +++ Notarzt +++ Christophorus Europa 3 +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht
Heute wurden wir um 13:39 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Ort im Innkreis zu einem schweren Verkehrsunfall auf die A8 alarmiert.
Bereits die Anfahrt gestaltete sich aufgrund von teilweise nicht eingehaltener Rettungsgasse als schwierig.
An der Unfallstelle angekommen konnte ein Kleintransporter vorgefunden werden, der aus unbekannter Ursache, einem anderen LKW aufgefahren war. Der Fahrer war eingeklemmt und konnte in enger Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Ort, dem Roten Kreuz und dem Notarzt-Team befreit und dem Notarzt übergeben werden.
Leider kam für einen Hund, der vermutlich am Beifahrersitz war, jede Hilfe zu spät. Dieser konnte nur noch tot geborgen werden.
Nach der Personenrettung unterstützten wir noch das Abschleppunternehmen und die Asfinag bei den Aufräumarbeiten.
Vielen Danke an alle eingesetzten Kräfte für die gute Zusammenarbeit!
|
Januar |
Nr. 3
|
22.01.2023 01:28Uhr
|
Verkehrsunfall - Aufräumarbeiten
|
|
|
FF Ort im Innkreis FF Antiesenhofen Notarzt Polizei Rettungsdienst |
173 |
|
|
Alarmierungszeit 22.01.2023 um 01:28 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Ort im Innkreis +++ FF Antiesenhofen +++ Notarzt +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht
Am Unfallort angekommen konnten mehrere Fahrzeuge vorgefunden werden die miteinander, aus unbekannter Ursache, kollidierten. Ein PKW lag auf dem Dach, glücklicherweise konnten alle Insassen ihr Fahrzeug selbstständig verlassen.
Die Aufgabe der Feuerwehren bestand aus dem Absichern und Ausleuchten der Unfallstelle sowieso die anschließende Unterstützung des Abschleppunternehmens. Außerdem wurde noch ein Brandschutz aufgebaut. Kurzzeitig musste die Autobahn vollständig gesperrt werden.
Die Verletzten wurden mit mehreren Fahrzeug des Roten Kreuzes in umliegende Krankenhäuser transportiert.
Um 03:57 war der Einsatz für uns beendet und die Kameraden konnten wieder zurück ins wohlverdiente Bett. 
Danke an alle eingesetzten Einsatzkräfte für die professionelle Zusammenarbeit.
|
Nr. 2
|
06.01.2023 10:01Uhr
|
Brand - KFZ
|
|
|
FF Antiesenhofen |
199 |
|
|
Alarmierungszeit 06.01.2023 um 10:01 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Antiesenhofen
Einsatzbericht
Wir stellten einen Atemschutz zur Brandbekämpfung und sicherten die Wasserversorgung.
Das Feuer hatte neben der Zugmaschine auch auf den mit Obst und Gemüse beladenen Auflieger übergegriffen. Deshalb mussten Öffnungen in den Auflieger geschnitten werden, über welche dieser mit Löschschaum geflutet wurde. Der Brand konnte dadurch rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.
Nach den Reinigungsarbeiten der Fahrbahn konnten wir ins Feuerwehrhaus einrücken und um 12:45 Uhr war der Einsatz für uns beendet und die Einsatzbereitschaft konnte wiederhergestellt werden.
Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit.
|
Nr. 1
|
04.01.2023 16:05Uhr
|
Wasserschaden
|
|
|
FF Antiesenhofen |
133 |
|
|
Alarmierungszeit 04.01.2023 um 16:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Antiesenhofen
Einsatzbericht
Der erste Einsatz im Jahr 2023 ließ nicht lange auf sich warten. Am 04.01 wurden wir um 16:05 Uhr erneut zu einem Wasserschaden alarmiert.
Aus unbekannter Ursache drang eine größere Menge Wasser in einen Kellerbereich ein.
Mit mehreren Tauchpumpen und dem Nasssauger konnten wir den Einsatz abarbeiten.
Nach der Gerätereinigung stellten wir um 19:02 die Einsatzbereitschaft wieder her.
|
Einsatzberichte 2022
|
Dezember |
Nr. 13
|
30.12.2022 14:30Uhr
|
Verkehrsunfall - Aufräumarbeiten
|
|
|
FF Antiesenhofen Polizei Rettungsdienst |
143 |
|
|
Alarmierungszeit 30.12.2022 um 14:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Antiesenhofen +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht
Noch während der Pumparbeiten wurden einige Kameraden Zeugen eines Verkehrsunfalls.
Aus unbekannter Ursache streifte ein PKW eine Steinmauer und wurde stark beschädigt.
Sofort sicherten wir die Unfallstelle ab und betreuten die Lenkerin. Von uns wurden zusätzlich noch das Rote Kreuz und die Polizei alarmiert. Der Verkehr musste wechselseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden.
Da das Fahrzeug nichtmehr fahrbereit war, verständigten wir ein ein Abschleppunternehmen.
Um 15:58 waren beide Einsätze abgearbeitet und die Einsatzbereitschaft konnte wiederhergestellt werden.
|
Nr. 12
|
30.12.2022 13:51Uhr
|
Wasserschaden
|
|
|
FF Antiesenhofen |
132 |
|
|
Alarmierungszeit 30.12.2022 um 13:51 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Antiesenhofen
Einsatzbericht
Mit einem einsatzreichem Ende verabschiedet sich das Jahr 2022. Heute wurden wir um 13:51 zu einem Wasserschaden in die Riederstraße alarmiert.
Beim Eintreffen wurden ca. 10cm Wasser in einem Keller vorgefunden. Nach weiterer Lageerkundung konnte ein defekter Schlauch einer Schmutzwasserpumpe, in einem Schacht außerhalb des Kellers, gefunden werden, der vermutlich für den Wassereintritt in das Gebäude verantwortlich war.
Mit dem Nasssauger und einer Tauchpumpe konnte der Keller vom eingedrungenen Wasser befreit werden. Zeitgleich konnte der defekte Schlauch provisorisch repariert werden, somit wurde ein weiteres eindringen von Wasser verhindert.
|
Nr. 11
|
29.12.2022 11:56Uhr
|
Technischer Einsatz - Klein
|
|
|
FF Münsteuer FF Ort im Innkreis FF Antiesenhofen Polizei |
117 |
|
|
Alarmierungszeit 29.12.2022 um 11:56 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Münsteuer +++ FF Ort im Innkreis +++ FF Antiesenhofen +++ Polizei
Einsatzbericht Heute wurden wir telefonisch über eine Verunreinigung der Antiesen informiert.
Bei der Lageerkundung wurde eine unbekannte Substanz auf der Wasseroberfläche vorgefunden, die sich durch Schaum bemerkbar machte.
Wir schöpften die Verschmutzung an mehreren Stellen ab. Vorerst wird die Substanz in Fässern zwischengelagert. Eine Probe wurde bereits ins Labor gebracht und wird derzeit ausgewertet.
Nach ca. 3 Stunden war der Einsatz für uns beendet.
|
Nr. 10
|
27.12.2022 12:15Uhr
|
KFZ-Bergung
|
|
|
Abschleppdienst FF Antiesenhofen Polizei |
109 |
|
|
Alarmierungszeit 27.12.2022 um 12:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Abschleppdienst +++ FF Antiesenhofen +++ Polizei
Einsatzbericht Heute wurde die FF Antiesenhofen um 12.15 Uhr bereits zum 2. Einsatz dieser Woche mit dem Alarmtext "Fahrzeugbergung Viehausener Landesstraße zwischen Mitterding und Minaberg" alarmiert.
Durch ein missglücktes Überholmanöver kam ein Fahrzeuglenker ins schleudern und blieb anschließend im aufgeweichtem Acker stecken! Der Fahrer blieb bei diesem Unfall zum Glück unverletzt!
Nach Absprache mit der Polizei wurde die Firma Reich Christian GmbH aus Kirchheim verständigt der die Bergung des PKW's durchführte.
Nach säubern der Fahrbahn konnte die FF Antiesenhofen nach ca. 2 Stunden die Einsatzbereitschaft wiederherstellen!
Vielen Dank für die gewohnt gute Zusammenarbeit aller eingesetzten Kräfte!
|
Nr. 9
|
21.12.2022 16:05Uhr
|
Brand - KFZ
|
|
|
FF Münsteuer FF Reichersberg FF Antiesenhofen Polizei |
91 |
|
|
Alarmierungszeit 21.12.2022 um 16:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Münsteuer +++ FF Reichersberg +++ FF Antiesenhofen +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr Antiesenhofen wurde heute um 16:05 Uhr zu einem Brand KFZ alarmiert.
Beim Eintreffen am Einsatzort stand, der in der Garage parkende PKW, in Vollbrand. Durch rasches handeln konnte das übergreifen des Brandes auf das Wohnhaus verhindert werden.
Zur Unterstützung wurden die Freiwillige Feuerwehr Münsteuer und die Feuerwehr Reichersberg nachalarmiert.
Um 19:56 Uhr war der Einsatz für uns beendet und die Einsatzbereitschaft konnte wiederhergestellt werden.
Danke an alle beteiligten Kräfte für die professionelle Zusammenarbeit.
|
November |
Nr. 8
|
06.11.2022 11:22Uhr
|
KFZ-Bergung
|
|
|
FF Antiesenhofen |
161 |
|
|
Alarmierungszeit 06.11.2022 um 11:22 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Antiesenhofen
Einsatzbericht Am Freitag wurden wir um 11:22 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW hat sich im aufgeweichten Boden festgefahren.
Mit Hilfe der Seilwinde konnte der PKW schonend geborgen werden und anschließend seine Fahrt fortsetzen.
|
Oktober |
Nr. 7
|
02.10.2022 18:48Uhr
|
Verkehrsunfall - Aufräumarbeiten
L512, Viehausen
|
|
|
Abschleppdienst FF Antiesenhofen Notarzt Polizei Rettungsdienst |
349 |
|
|
Alarmierungszeit 02.10.2022 um 18:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Abschleppdienst +++ FF Antiesenhofen +++ Notarzt +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr Antiesenhofen wurde heute, dem 02.10.2022 um 18:48 zu einem Verkehrsunfall auf die L512, höhe Viehausen, alarmiert.
Bei der Lageerkundung wurde festgestellt, dass ein PKW aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und anschließend gegen einen Baum geprallt ist.
Die verletzte Person wurde bereits aus dem Auto gerettet und vom Roten Kreuz versorgt.
Seitens der Feuerwehr wurde der Verkehr wechselseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet, die Unfallstelle abgesichert und ausgeleuchtet, der Brandschutz sichergestellt, so wie dass auslaufen von Betriebsmitteln gestoppt.
Nach Freigabe durch die Polizei wurde das Fahrzeug durch die Firma Reich Nutzfahrzeuge GmbH geborgen und abgeschleppt.
Um 20:21 war der Einsatz für uns beendet und die Einsatzbereitschaft konnte wiederherstellt werden.
|
Juni |
Nr. 6
|
05.06.2022 19:34Uhr
|
Überflutung
|
|
|
FF Antiesenhofen |
557 |
|
|
Alarmierungszeit 05.06.2022 um 19:34 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Antiesenhofen
Einsatzbericht
Heute um 19:34 Uhr wurde wir zu einer Überflutung alarmiert. Ein Keller wurde durch den Starkregen einer Gewitterzelle überflutet. Mit dem Nasssauger konnte das eingetretene Wasser schnell beseitigt werden.
Um 21:00 Uhr war der Einsatz für und beendet.
|
Mai |
Nr. 5
|
10.05.2022 22:32Uhr
|
Brand Wohnhaus
Osternach
|
|
|
AFK-Obernberg BFK-Ried FF Andorf FF Maasbach FF Münsteuer FF Ort im Innkreis FF Ried im Innkreis FF Traxlham FF Antiesenhofen Polizei Rettungsdienst FF Osternach FF St.Martin im Innkreis FF Kromberg FF Lambrechten FF Trosskolm |
637 |
|
|
Alarmierungszeit 10.05.2022 um 22:32 Uhr
eingesetzte Kräfte AFK-Obernberg +++ BFK-Ried +++ FF Andorf +++ FF Maasbach +++ FF Münsteuer +++ FF Ort im Innkreis +++ FF Ried im Innkreis +++ FF Traxlham +++ FF Antiesenhofen +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ FF Osternach +++ FF St.Martin im Innkreis +++ FF Kromberg +++ FF Lambrechten +++ FF Trosskolm
Einsatzbericht Am 10.05.2022 wurden wir um 22:32 Uhr durch die alarmierte Alarmstufe 2 zu einem Wohnhausbrand nach Osternach gerufen.
Am Einsatzort wurde festgestellt, dass ein Feuer im Bereich des Dachstuhls ausgebrochen war. Durch einen umfassenden Innen- und Außenangriff konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Insgesamt standen 12 Feuerwehren im Einsatz.
Die Feuerwehr Antiesenhofen stelle einen Atemschutztrupp für den Innenangriff und im weiteren Brandverlauf zum aufspüren von Glutnestern mit der Wärmebildkamera.
|
Februar |
Nr. 4
|
17.02.2022 16:42Uhr
|
Sturmschaden
|
|
|
FF Antiesenhofen |
600 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 16:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Antiesenhofen
Einsatzbericht Heute wurden wir telefonisch zu einem Sturmschaden alarmiert.
Durch einen in eine Stromleitung gefallenen Baum wurde ein Dachstuhl eines Wohnhauses beschädigt.
Nach Reparatur der Stromleitung durch eine Fachfirma wurde von uns der beschädigte Dachstuhlbereich notdürftig mit einer Plane abgedeckt, um einen weiteren Wassereintritt zu verhindern.
Nach ca. 45 Minuten war der Einsatz für uns beendet.
|
Nr. 3
|
12.02.2022 18:10Uhr
|
Ölspur, Ölaustritt
|
|
|
FF Antiesenhofen Straßenmeisterei |
565 |
|
|
Alarmierungszeit 12.02.2022 um 18:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Antiesenhofen +++ Straßenmeisterei
Einsatzbericht
Am Samstag Abend wurden wir telefonisch zu einer Ölspur alarmiert.
Ein PKW verlor durch einen technischen Defekt auf einer längeren Strecke Diesel.
Nach Absicherung der verschmutzten Fahrbahn wurde mit mehreren Säcken Ölbindemittel der ausgelaufene Diesel gebunden.
Nach ca. 1.5 Stunden war der Einsatz für uns beendet.
|
Januar |
Nr. 2
|
30.01.2022 09:50Uhr
|
Ölspur, Ölaustritt
|
|
|
FF Antiesenhofen |
702 |
|
|
Alarmierungszeit 30.01.2022 um 09:50 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Antiesenhofen
Einsatzbericht Die Feuerwehr Antiesenhofen wurde heute Vormittag zu einer Ölspur im Business Park Antiesenhofen alarmiert.
Das ausgetretene Öl wurde mit Ölbindemittel gebunden und nach ca. einer Stunde war der Einsatz für uns beendet.
|
Nr. 1
|
19.01.2022 12:05Uhr
|
KFZ-Bergung
|
|
|
Abschleppdienst FF Antiesenhofen Polizei |
741 |
|
|
Alarmierungszeit 19.01.2022 um 12:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Abschleppdienst +++ FF Antiesenhofen +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr Antiesenhofen wurde heute Mittag zu einer Fahrzeugbergung gerufen.
Ein Fahrer eines Paketzustellers wollte an einer nicht klug gewählten Stelle wenden. Bei diesem Manöver blieb er Richtung Abhang geneigt stecken und musste die Feuerwehr um Hilfe bitten.
Nach Absicherung des Fahrzeuges wurde die Firma Reich Christian GmbH zur Unterstützung gerufen.
Gemeinsam und unter Anleitung des Abschleppexperten wurde das Fahrzeug mit dem Greifzug gesichert und mit der Seilwinde geborgen. Der Fahrer konnte anschließend seine Fahrt fortsetzen.
Wir bedanken uns bei der Firma Reich für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit!
|
Einsatzberichte 2021
|
Dezember |
Nr. 13
|
29.12.2021 14:07Uhr
|
Ölspur, Ölaustritt
Viehausen
|
|
|
FF Antiesenhofen Polizei Straßenmeisterei |
622 |
|
|
Alarmierungszeit 29.12.2021 um 14:07 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Antiesenhofen +++ Polizei +++ Straßenmeisterei
Einsatzbericht Ein Einsatzreicher Tag geht für die Feuerwehr Antiesenhofen zu Ende.
Um 06:18 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Ort im Innkreis zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Autobahn A8 in Fahrtrichtung Suben alarmiert. Glücklicherweise war bei diesem Einsatz entgegen der ersten Meldung keine Person eingeklemmt, somit war kein Eingreifen für uns notwendig und wir konnten wieder einrücken.
Um 14:05 wurden wir zu einer Ölspur in Viehausen gerufen. Vermutlich durch einen Turboschaden verlor ein Kraftfahrzeug Motoröl auf der Fahrbahn.
Nach Absicherung der Straße wurde das ausgelaufene Öl gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Nach Aufstellen von Warnschildern durch die Straßenmeisterei konnte die Fahrbahn wieder für den Verkehr freigegeben werden.
|
November |
Nr. 12
|
19.11.2021 18:30Uhr
|
Verkehrsunfall - Eingeklemmte Person
Autobahn A8
|
|
|
Abschleppdienst ASFINAG FF Ort im Innkreis FF Antiesenhofen Notarzt Polizei Rettungsdienst |
538 |
|
|
Alarmierungszeit 19.11.2021 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Abschleppdienst +++ ASFINAG +++ FF Ort im Innkreis +++ FF Antiesenhofen +++ Notarzt +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr Antiesenhofen wurde heute um 18:30 Uhr gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Ort im Innkreis zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
Ein PKW war auf der Autobahn A8 Fahrtrichtung Suben von der Fahrbahn abgekommen und kam darauf hin auf dem Dach zum Liegen.
Entgegen der ersten Meldung wurde bei diesem Unfall keine Person eingeklemmt. Daher beschränkte sich die Arbeit der Feuerwehren auf Aufräumarbeiten und das Binden von ausgelaufenen Kraftstoffen.
Um 19:45 war der Einsatz für uns beendet und die Einsatzbereitschaft konnte wiederhergestellt werden.
Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Ort im Innkreis für die wie gewohnt gute Zusammenarbeit!
|
Nr. 11
|
11.11.2021 12:41Uhr
|
Verkehrsunfall - Aufräumarbeiten
Viehausen
|
|
|
FF Antiesenhofen |
955 |
|
|
Alarmierungszeit 11.11.2021 um 12:41 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Antiesenhofen
Einsatzbericht
Am Donnerstag um 12:41 Uhr wurden wir zu einem Vekehrsunfall in Viehausen alarmiert.
Nach Freigabe der Unfallstelle wurde diese geräumt und die Straße konnte wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Um 13:31 Uhr wurde die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.
|