Feuerwehrnotruf: 122 / Euronotruf: 112

.
  • IMG-20190710-WA0005.jpg
  • 322120299_1395684681248574_2444480428585723512_n.jpg
  • Hagel_5.jpg
  • IMG_20191029_034129.jpg
  • 89942053_2611186492337824_5382253819058978816_o.jpg
  • 160084305_3609455539177576_4463638047953704445_n.jpg
  • 52328334_1871942576262223_5532660747676418048_o.jpg
  • IMG-20190710-WA0013.jpg
  • 160071293_3609455549177575_5082554657213240612_n.jpg
  • 323238189_3046294975668618_8844308734421585403_n.jpg
  • IMG_20191029_044847.jpg
  • 357025652_6109622772494161_8325365109935371348_n.jpg
  • 159959613_3609248852531578_1616628013096034002_n.jpg
  • IMG_20191029_040807.jpg
  • 160159218_3609248755864921_5595381111258421239_n.jpg
  • IMG-20190710-WA0007.jpg
  • 8.jpg
  • IMG_20191029_041315.jpg
  • thumbnail_image1.jpg
  • IMG_20191029_041546.jpg

Letzte Einsätze

 

Verkehrsunfall
Verkehrsunfall - Eingeklemmte Person
Zugriffe 2177
Einsatzort Details

Datum 05.08.2023
Alarmierungszeit 15:24 Uhr
Einsatzende 17:06 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 42 Min.
Alarmierungsart Pager & Sirene
Einsatzleiter HBI Trausinger, FF Ort im Innkreis
Mannschaftsstärke 15
eingesetzte Kräfte

ASFINAG
    Bestattung
      FF Ort im Innkreis
        FF Reichersberg
          FF Antiesenhofen
          Notarzt
            Christophorus Europa 3
              Polizei
                Rettungsdienst
                  FF St.Martin im Innkreis
                    FF Utzenaich
                      Verkehrsunfall - Eingeklemmte Person

                      Einsatzbericht

                      Heute wurden wir um 15:24 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Autobahn A8 in Fahrtrichtung Suben alarmiert.
                       
                      Ein PKW-Lenker war auf einem gesperrten Parkplatz gegen einen Baum geprallt.
                      Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bot sich ein schreckliches Bild: Der PKW war schwer beschädigt, und der Fahrer wurde in dem Wrack eingeklemmt. Leider kam für ihn jede Hilfe zu spät, er verstarb noch an der Unfallstelle. Eine Beifahrerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.
                       
                      Der Fahrer wurde durch die Feuerwehr Ort im Innkreis und Antiesenhofen geborgen. Nachdem der Pkw durch die Firma Reich geborgen wurde, konnten wir wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
                       
                      Danke für die, wie gewohnt, gute Zusammenarbeit!
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       

                      sonstige Informationen

                      Einsatzbilder